Unsere Seite verwendet Cookies, um bestmögliche Funktionalität zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. (Wir verwenden ausschließlich funktionale Cookies.)
Sie haben die Möglichkeit, das Setzen dieser Cookies zu blockieren und bereits gesetzte Cookies zu löschen. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie in der Hilfefunktion Ihres Internet-Browsers. Wir weisen aber darauf hin, dass die Warenkorb-Funktionalität auf unserer Webseite nicht mehr verfügbar ist, wenn Sie Cookies nicht zulassen.
Tomate ‘Saint Vinzenz’Lycopersicon esculentum ‘Saint Vinzenz’ |
<< zurück zur Liste |
... weitere interessante Pflanzen
![]() Japanisches Blutgras Mit seinen tief roten Halmen ist das Blutgras ein lang anhaltender Bla... | ![]() Orangen-Thymian, Buschig Diese Thymian-Spielart wächst buschig aufrecht, aber gedrungener als ... | ![]() Färber-Resede Wichtige Färbepflanze für brillante Gelbtöne. Verwendet werden alle... | ![]() Englische Rasenkamille Die nichtblühende Sorte der römischen Kamille bleibt besonders flach... | ![]() Rockenbolle Wie auch der Knoblauch kommt diese Lauchart nur in Kultur vor und wird... | ![]() Gold-Lauch An langen Stängeln sitzen kreisförmig kleine gelbe Sternchen zwische... |
[ Die Gärtnerei ] · [ Das Sortiment ] · [ Pflanzenportraits ] · [ Markttermine ] · [ Verkauf & Versand (AGBs) ] · [ Impressum / Datenschutz ] · [ Warenkorb ]