>> alle Bilder vergrößern

Von alters her in der chinesischen Medizin als Potenzmittel genutzt, trat die Pflanze von Australien aus unter ihrem englischen Namen einen Siegeszug als Aphrodisiakum an. In der asiatischen Volksheilkunde wird sie gegen Gebärmutterkrebs verwendet und aufgrund ihrer durchblutungsfördernden Eigenschaften soll sie auch Konzentration und Gedächtnis verbessern.

Kleine lateinische Namenskunde
grandiflórus = großblütig
Latein. Name:Epimedium grandiflorum
Pflanzenfamilie:Berberitzengewächse
Deutscher Name:Ziegenkraut
Volksnamen:Horny Goat Weed, Elfenblume
Lichtansprüche:Halbschatten
Wuchshöhe:30 cm
Blütezeit:IV-V
Blütenfarbe:weiß bis rosa
Lebenszyklus:Ausdauernd
Winterhärte:Winterhart

weitere Sorten:
Detail-Informationen zur Pflanze Ziegenkraut, Violettblühend, Epimedium grandiflorum ‘Lilafee’

<< zurück zur Liste
Heilpflanze 
Würzpflanze
Teepflanze
Färbepflanze
Essbare Pflanze
Grünkost, Blattgemüse
Knollen-, Wurzelgemüse
Gemüsefrucht
essbare Blüten
Duftpflanze
Blütenduft
Aromatisches Laub
Räuchermittel