>> alle Bilder vergrößern

Das Baikal-Helmkraut zählt zu den wichtigen chinesischen Heilkräutern. Traditionell soll es durch seine entzündungshemmenden Eigenschaften bei hohem Fieber und schweren Infektionskrankheiten helfen. Aber nicht nur wegen seiner heilenden Eigenschaften wird es kultiviert, es ist außerdem eine beliebte Zierpflanze und erfreut im Sommer mit purpurblauen Blütentrauben.

Färbepflanze: Unter dem Namen „Wogon“ war die entrindete Wurzel in China ein bekanntes Färbemittel zum Gelbfärben.

Kleine lateinische Namenskunde
baicalénsis = Baikalsee-
Latein. Name:Scutellaria baicalensis
Pflanzenfamilie:Lippenblütengewächse
Deutscher Name:Baikal-Helmkraut
Volksnamen:Chinesisches Helmkraut
Lichtansprüche:Sonne bis Halbschatten
Wuchshöhe:30 cm
Blütezeit:VII-VIII
Blütenfarbe:blau
Lebenszyklus:Ausdauernd
Winterhärte:Winterhart
<< zurück zur Liste
Heilpflanze 
Würzpflanze
Teepflanze
Färbepflanze 
Essbare Pflanze
Grünkost, Blattgemüse
Knollen-, Wurzelgemüse
Gemüsefrucht
essbare Blüten
Duftpflanze
Blütenduft
Aromatisches Laub
Räuchermittel