Unsere Seite verwendet Cookies, um bestmögliche Funktionalität zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. (Wir verwenden ausschließlich funktionale Cookies.)
Sie haben die Möglichkeit, das Setzen dieser Cookies zu blockieren und bereits gesetzte Cookies zu löschen. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie in der Hilfefunktion Ihres Internet-Browsers. Wir weisen aber darauf hin, dass die Warenkorb-Funktionalität auf unserer Webseite nicht mehr verfügbar ist, wenn Sie Cookies nicht zulassen.
Kleinblütiges WeidenröschenEpilobium parviflorum |
<< zurück zur Liste |
... weitere interessante Pflanzen
![]() Ausdauerndes Löffelkraut Dieses Löffelkraut hat größere blaugrüne und etwas fleischigere Bl... | ![]() Blut-Ampfer Mit seinen rot geaderten Blättern wirkt dieser Ampfer sehr zierend im... | ![]() Frühlings-Barbarakraut das Frühlings-Barbarakraut hat einen scharfen, sehr meerrettich-ähnl... | ![]() Echte Brunnenkresse Die scharf schmeckenden Blättchen sind sehr reich an Vitaminen und Mi... | ![]() Scharlach-Erdbeere ‘Weiße Lößnitzer’ Ursprünglich wohl aus Frankreich stammend, wurde diese Liebhabersorte... | ![]() Lavendel-Agastache Eine Agastache mit herrlich aromatisch duftendem Laub und violettroten... |
[ Die Gärtnerei ] · [ Das Sortiment ] · [ Pflanzenportraits ] · [ Markttermine ] · [ Verkauf & Versand (AGBs) ] · [ Impressum / Datenschutz ] · [ Warenkorb ]