Unsere Seite verwendet Cookies, um bestmögliche Funktionalität zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. (Wir verwenden ausschließlich funktionale Cookies.)
Sie haben die Möglichkeit, das Setzen dieser Cookies zu blockieren und bereits gesetzte Cookies zu löschen. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie in der Hilfefunktion Ihres Internet-Browsers. Wir weisen aber darauf hin, dass die Warenkorb-Funktionalität auf unserer Webseite nicht mehr verfügbar ist, wenn Sie Cookies nicht zulassen.
Gewöhnlicher GilbweiderichLysimachia vulgaris |
<< zurück zur Liste |
... weitere interessante Pflanzen
![]() Echter Safran Safran ist einer der ältesten Farbstoffe für Textilien und ein sehr ... | ![]() Baumwoll-Seidenpflanze Die Baumwoll-Seidenpflanze stammt ursprünglich aus dem südlichen Afr... | ![]() Immenblatt Das Immenblatt ist eine heimische Wildstaude mit großen Lippenblüten... | ![]() Polei-Minze Das ätherische Öl dieser Minze-Art enthält das giftige Pulegon und ... | ![]() Gelber Igelkopf Echinacea oder auch der Igelkopf darf wohl in keinem naturnahen Garten... | ![]() Zimmer-Knoblauch, Weißgrün Die Sorte hat weißgrün längs gestreiftes Blattwerk und wirkt so auf... |
[ Die Gärtnerei ] · [ Das Sortiment ] · [ Pflanzenportraits ] · [ Markttermine ] · [ Verkauf & Versand (AGBs) ] · [ Impressum / Datenschutz ] · [ Warenkorb ]