Die rosa-weißlichen Blütenköpfe dieser gewaltigen Pflanze kann man nur vor dem Erscheinen der Blätter entdecken. Sie sitzen am Boden und verführen mit ihrem vanilleartigen Duft. Werden sie erst von den gigantischen Blättern überschattet, hat ihr Dasein ein Ende. Auch für halbschattige Plätze ist diese duftende Staude geeignet.

Grünkost, Blattgemüse: In Japan werden die Blattstiele als Gemüse zubereitet.

Essbare Wildpflanze, heimisch in gemäßigten Breiten Asiens oder Nordamerikas

Kleine lateinische Namenskunde
japónicus = japanisch
Latein. Name:Petasites japonicus ‘Giganteus’
Pflanzenfamilie:Korbblütengewächse
Deutscher Name:Japanische Pestwurz
Lichtansprüche:Sonne bis Halbschatten
Wuchshöhe:150 cm
Blütezeit:III-IV
Blütenfarbe:lilaweiß
Lebenszyklus:Ausdauernd
Winterhärte:Winterhart
<< zurück zur Liste
Heilpflanze
Würzpflanze
Teepflanze
Färbepflanze
Essbare Pflanze
Grünkost, Blattgemüse 
Knollen-, Wurzelgemüse
Gemüsefrucht
essbare Blüten
Duftpflanze
Blütenduft 
Aromatisches Laub
Räuchermittel