Verwildert gern in größeren Naturgartenbereichen, und macht erst durch seine gelben Alantblüten im Sommer auf sich aufmerksam. Heimat: feuchte und zeitweise trockene Wiesen und Gräben von Europa bis Ostsibirien.

Latein. Name:Inula britannica
Pflanzenfamilie:Korbblütengewächse
Deutscher Name:Wiesen-Alant
Lichtansprüche:Sonne bis Halbschatten
Wuchshöhe:60 cm
Blütezeit:VII-IX
Blütenfarbe:gelb
Lebenszyklus:Ausdauernd
Winterhärte:Winterhart
<< zurück zur Liste >> zum Pflanzenportrait Alant
Heilpflanze
Würzpflanze
Teepflanze
Färbepflanze
Essbare Pflanze
Grünkost, Blattgemüse
Knollen-, Wurzelgemüse
Gemüsefrucht
essbare Blüten
Duftpflanze
Blütenduft
Aromatisches Laub
Räuchermittel